Gleich drei völlig unterschiedliche automobile Freizeitangebote gab es am vorletzten Oktoberwochenende im Raum Köln-Bonn. Zunächst schon ab vormittags im Curbs Design Loft in Sankt Augustin Hangelar gab´s eine Indoorveranstaltung mit originalen „Movie Stars“ Filmautos. Darunter der 67er Shelby Mustang aus dem Film Gone in 60 seconds, der 79er Chevy Van aus dem A-Team, der 69er Charger R/T General Lee u.a. Außerdem eine Auswahl von John Player gesponserten Rennwagen und div. Sportwagen. Zu diesem Zweck wurden die sonst hier im Loft untergebrachten Fahrzeuge in die obere Halle umgesetzt.
Die Film-Stars wurden mit drei Sattelschleppern von „ChromeCars“ und „Britec Motorsports“ angeliefert. Die parkten dann auf dem letzten Sommer für uns zur Verfügung gestellten Meeting-Gelände, was jetzt auch eingezäunt ist.
Loft und Firmengelände waren schon gut besucht, im Cafe gab es wieder Getränke aller Art und der leckere Imbißwagen war draußen auch anwesend, aber ohne Stehtisch oder sonstige Abstellmöglichkeit. Da mußte man schon zurück ins Cafe. www. chromecars.de
Mit-Initiator Chris Effers (früher Cafe Colonia) versicherte mir für 2024 Interesse für ein weiteres A.C.C.M., wahrscheinlich auf dem gegenüber liegenden großen Freigelände, das können wir uns je nach Wetterlage aussuchen.
Danach ging es dann in den Kölner Rheinpark unter die Zoobrücke auf einen Teil der freien Parkflächen zum Motorhaubensitzen. Dieses außergewöhnliche Spektakel ist fast einzigartig in dieser Form und gibt es hier seit 2012, davor auch schon so ähnlich aber kleiner auf einem Parkplatz im grünen Teil von Köln-Dünnwald, im Winter !
Vom Veranstalter (nicht genannt) angesprochen sind alle alten Autos und Motorräder egal wie sie aussehen. Das paßt dann zu US-Cars, zu unrestaurierten oder getunten Oldtimern/Classic-Cars/Bikes europäischer oder japanischer Herkunft, zu Rockabilly, Künstlern, Hippies und und und…was hier durchaus positiv rüberkommen muß. Dazu ein improvisierter Imbißtisch zur Zubereitung von Fleisch vom Grill und rockiger Beschallung nebenan. Alles in Allem eine außerparlamentarische Auto-Veranstaltungs-Fraktion. www.soulfullmachines.de
Völlig unerwartet gab´s ein freudiges Wiedersehen mit Oliver Clayton /Olli von der seit 1991 gegründeten Rockabilly Band „Heavy Teddies“. Die hatten wir (Gasoliners) vor ca. 30 Jahren für unsere Car-Nationals auf dem Esso-Gelände gebucht und die spielen ab und zu immer noch.
Und erstaunlich was die Stadt Köln hier genehmigt hat (oder auch nicht ?) es wird jedenfalls geduldet – u.a. ist das Verkehrsaufkommen hoch, die Parksituation ziemlich ungeordnet, was einerseits daran liegt, daß die Veranstaltung überregionales bis internationales (NL) Interesse hat und weiter wächst, andererseits eigendlich Parkraum für Besucher des Rheinparks, der Claudius Sauna Therme und der Rheinseilbahn ist. Da kommt schon einiges zusammen, man ist gut beraten vor 14 Uhr hier zu sein.
Am darauffolgenden Sonntag dann noch ein Oldtimertreff ab 11 Uhr in Sankt Augustin Buisdorf auf einem Aldi Parkplatz. Der war dann allerdings aufgrund der unklaren Wetterlage ziemlich übersichtlich. Egal – man trifft immer jemand zum Quatschen.
Klemens Aufdermauer nebst Sohn und seinem Goggomobil 250, but „My other car is a Cadillac LaSalle Coupe von 1937“ -W.–