Legt die Schatten auf die falschen Bilder. Und auf den Fluren laßt die Maschinen los. Als Mahl begann es. Und ist ein Fest geworden.
(Werbespruch zum 20-jährigem Bestehen des jährlichen Kult Treffens unter der Zoobrücke an der Claudiustherme auf der rechten Rheinseite.)
Dieses außergewöhnliche Treffen für eine automobile Randgruppe ist in dieser Form wohl einzigartig in NRW, vielleicht auch im Rest-Deutschland. Verantwortlich für diese „Show“ ist eine kleine Gruppe von Enthusiasten, die wir kurz vorstellen:
Hier sind vier der verantwortlichen „Haubensitzer“, die diese unkonventionelle u. unkommerzielle Veranstaltung bis heute erhalten und ausgebaut haben. Sie bekommen es gedankt mit einer Mischung mind. 30 Jahre alten zum Teil rostigen Autoblechs von amerikanischen und europäischen Fabrikaten.
v.l.n.r. – Jörg Hoffmann – BMW Alpina, Lars Friedrich – Plymouth Fury,
Daniel Kress – Plymouth Station Wagon, Andreas Mischok – Ford Pickup
Teilnehmer reisen aus ganz NRW und auch Benelux Staaten an und parken das Gelände bis auf den letzten Platz zu. Es beginnt fließend ab 15 Uhr und geht bis spät in die Nacht, es heißt bis 3 Uhr morgens. Dadurch entsteht eine Fluktuation von ein- und ausfahrenden Fahrzeugen, sodaß man die Autos und Bikes nicht mehr zählt.
Angeboten werden Getränke an einer rustikalen Holzbar und über einen Pickup, abends wird ein ebenso rustikaler Grill aufgebaut bei offenem Feuer, dazu gibt es passende Live Musik im kleinen Stil. Party in der Community. Auch sonst dürfte Langeweile nicht entstehen weil sich im direkten Umfeld der Rheinpark und die Claudius Sauna Therme (wer es mag) befindet. Von hier aus kann man mit der Seilbahn über den Rhein gondeln. Abrocken könnte man später in einem der weltweit besten Clubs, im Bootshaus gleich um die Ecke, entspricht aber eher nicht unserer Altersgruppe.
Erfreulicherweise wird das alles vom Ordnungsamt und der Polizei geduldet. Hier stört auch niemanden Unordnung, offener Grill, Leder, Holzfällerhemden, rostiges Blech… eigendlich wird nur geparkt mit etwas Zugabe. Tatsache ist aber auch der freundliche Umgang mit Behörden und Polizei wenn angenehme Leute, auch hier im besten Alter, eine entspannte Stimmung verbreiten. Dann gibt es auch Kompromisse.
Wieder dabei: Reiner Nell von American Classics Dormagen vor seinem 64er Oldsmobile Jetstar
Wir wünschen weiterhin Erfolg für die nächsten 20 Jahre !