Pullman City 1, Rockabilly Convention

Die Westernstadt Bayerns zwischen Deggendorf und Passau in der Nähe von Tschechien und Österreich feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Ein Themenpark mit Shows und Action von Frühjahr bis Spätherbst und darüberhinaus. Country Music, Rockabilly, Westernpferde Festival, Indianer/ Native Americans Fest, US-Car-, Harley Treffen und vieles andere. Music Hall, Saloons, themenbezogene Stores mit echter US Ware – Übernachten im Palace Hotel in der Main Street, Blockhütten und Lodges mit Lagerfeuerstellen, Tipis und Campingplatz. Erlebnisrestaurants, Bars und Cafes, alles was man braucht für historisch amerikanische Urlaubstage. Noch bis zum Jahresende gibt es Themen-Wochenenden mit den passenden Live-Acts.      

Wir hatten uns die Rockabilly Convention vom 30.9.- 3.10. ausgesucht u.a. weil die Lenne Rockers bzw. aktuell die Lenne Brothers angekündigt waren. Die Band gibt es seit Jahrzehnten und sind hier seit Jahren eine der Haupt-Acts in der Music Hall, die mit Vierertischen einem riesigen Saloon ähnelt, u.a. mit Rundum Empore, Theke und Tanzfläche vor der Bühne. Und die Besucher wurden nicht enttäuscht, der fetzige glasklare Sound der Band hat sofort überzeugt und viele hielt es nicht auf den Stühlen. Draußen und drinnen ging es parallel weiter mit Rock´n Roll und Boogie Woogie mit  The Pinstripes (D), Si Cranstoun (GB), The JB Ramblers (CH), The Black Frogs (H), The Silverettes (D) und vielen anderen. 

 

Kostenlos eingeladen waren außerdem Cadillacs und andere Straßenkreuzer der 50er und 60er Jahre.

Fast jeder trägt das passende Outfit sowohl im Rockabilly Stil oder Westernlook, was eigendlich nicht so richtig zusammenpaßt. Aber egal, hier geht es um Spaß, Freude und Abfeiern. Nach paar Maß Bier ist hier eh alles egal.

Rockabilly, eine Spielart des Rock´n Roll, wurde bis Mitte der 1950er Jahre von jungen weißen Musikern der amerikanischen Südstaaten zur Abgrenzung des schwarzen Rhythm´n Blues entwickelt, hielt sich aber wohl nur bis Anfang der 60er Jahre, blühte dann in späteren Jahren wieder auf. Bekannte Vertreter waren Eddie Cochran, Buddy Holly, Wanda Jackson, Carl Perkins, Billie Lee Riley, auch Johnny Cash, später Brian Setzer´s Stray Cats .

Ein Besuch in Pullman City lohnt sich jedenfalls wenn man ein Themen-Wochenende mitfeiert und hier übernachtet. Die Möglichkeiten werden weiter ausgebaut. Unten diverse Blockhäuser und Lodges von einfach bis luxuriös.

 

 

 

   

Consent Management Platform von Real Cookie Banner