Endlich konnten wir das Cafe nach Corona Pause und schlechtem Wetter wieder nutzen. Diesmal war das Wetter perfekt, um 30 Grad mit einer kühlenden Brise Wind. Das nutzten in den 3 Stunden dann auch 45 Teilnehmer mit ihren erstklassigen alten Fahrzeugen.
Einer der Ersten am Platz, Günter Lück mit seinem neuen 55er Bel Air
So blöd es klingt, aufgrund des windigen Vormittags gab es Probleme mit der Aufstellung unseres Pavillions und des 5m Banners entlang des gegenüberliegenden Maschendrahtzauns. Dafür brauchten wir mehrere Akteure. Das war aber auch schon alles mit Problem. Ansonsten hatten wir alle einen völlig entspannten und relaxten Sonntagmittag ohne irgendwelchen Streß (den haben wir in der Regel allerdings auch sonst nicht). Überhaupt haben wir es mit einem fast familiären Umfeld zu tun, was wohl auch mit der rheinischen Mentalität zu tun hat. Ein großes Lob an alle Beteiligten !
Auch schon früh da, Supporter Jörg Vogelsang von ACP Euskirchen mit einigen Corvette Bekannten
Leider waren nicht alle gleichzeitig vor Ort, einige kamen später, andere fuhren früher, möglicherweise aufgrund der intensiven Sonne. Gegen High Noon gab es gegrillte German Bratwurst, Steaks und Kuchen Kaffee sowie sonstige Getränke. Alles lecker.
Schon seit Jahrzehnten in Jörgs Besitz ist diese in USA umgebaute C3 Corvette.
Kurze Beratung bei Markus Gunias top restauriertem 50er Chevy Pick up
Wieder bei uns zu Gast: Jörg Janßen aus der tiefen Eifel mit seinem 68er Camaro
Kurz vor Ende gegen 14 Uhr hier noch ein neues Newsletter Mitglied (von insg. vier) am heutigen Tag –
Kay Angenend mit Chevy Impala von 1962
Nach einigen ausgeschiedenen Newsletter Teilnehmern sind es jetzt wieder über 100 (102).