Techno Classica 2025

Weltmesse für Old- und Youngtimer, Classic & Prestige Automobile, Future Classics, Motorsport, Retro-Tuning, Ersatzteile, Restaurierung, Welt-Clubtreff,  s. technoclassica.de

Und wie immer sind alle 8 Hallen und 2 Freiflächen mit insg. 120.000 qm belegt. Mehr als 2700 Fahrzeuge stehen meist dicht gedrängt auf den Ausstellungsflächen, hinzu kommen Ersatz- bzw. Zubehör – sowie div. Imbiß- und Getränkestände.

Handgefertigte transportable Lautsprecher aus originalen Vintage-Koffern der Manufaktur Strofeld. Jeder Lautsprecher-Koffer ist eine Einzelanfertigung nach Kundenwünschen. Darauf muß man erstmal kommen… strofeld.com

Immer jot drop – The Schön-Family, Dieter jun., Stefan u. Dieter sen. mit fünf T-Birds am Platz

Wie schon im letzten Jahr zu erfahren war, wurde der Vertrag mit Veranstalter S.I.H.A. GmbH nach all den Jahren seit 1989 nicht mehr verlängert. Ab 2026 geht der Veranstalter Retro-Messen, bekannt durch Retro-Classics Stuttgart, an Bord. Retro-Messen soll das angeblich angestaubte Image auf Vordermann bringen.

Ob hier wirklich was staubig ist ? Konnten wir vor Ort nicht bestätigen. Der in früheren Jahren installierte Teilemarkt im 1. Stock, der in der Tat in dieser Form nicht zu einer internationalen Messe paßte, gibt es nicht mehr – das Stockwerk wurde schon vor Jahren abgerissen und die Hallen wurden von der Messegesellschaft renoviert. Eigendlich gibt es, wenn überhaupt, wenig zu kritisieren. Vermutet wird ein anderer Grund…

Hier ein paar Eindrücke von bekannten toprestaurierten US-Classics……………………………………………………….

1957er Dual Ghia Convertible mit 315 cu.in Hemi V8,  Hollywood Car, gefahren u.a. vom „Rat-Pack“  Sinatra, Martin, Davis. Nur 117 wurden gebaut, das ist der einzige außerhalb der USA und für 349.000 € zu haben.

Die Fa. BARFuß stellt komplette Eigenbauten mit Teilen aus bekannten alten Autos her. Hier wurde aus einem 36er Dodge Pick up ein C.O.E. Truck (Cap over engine) mit div. Anbauteilen geschmiedet. Kosten bisher 250.000 Euros u.a. an Arbeitsstunden.

Hier noch was Seltenes auf dem Freiluftgelände aus dem Raum Mettmann:  ein 1953er Nash Healey Farina Le Mans, British US-Amerikanischer Luxus Sportwagen, hier mit 4,1 l Reihen Sechszylinder Motor

Was wird anders, was soll besser werden im nächsten Jahr ?  Musikalische Unterhaltung, Spiele, Kino, alles mit KI-Unterstützung, vielleicht ein Biergarten in den Hallen ?   Fest stehen wohl Sonderschauen zum Mitmachen, mehr Youngtimer, Bühne zum Präsentieren für Hersteller, Händler, Clubs, kurz Entertainment. Die nächste Show findet nach derzeitigem Stand vom 8. -12. April 2026 unter dem neuen Titel Retro Classics Essen statt. Andere NRW Messegelände sind wohl auch im Gespräch.


 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner